Angebote des Naturkundemuseums Karlsruhe für sehbehinderte und blinde Menschen

Das Naturkundemuseum Karlsruhe bietet regelmäßig öffentliche Veranstaltungen für Personen mit Blindheit und Sehbehinderung zu verschiedenen Themen an.

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 5. April 2025 von 15–16.30 Uhr
    Das Museumserlebnis: Waldbewohnern auf der Spur
    Über verschiedene Sinneserfahrungen werden im NaturRaum die Spuren von heimischen Tieren erkundet. Das ein oder andere Tierpräparat darf angefasst werden. Zudem gibt es einen kurzen Besuch der Ausstellung „Heimische Natur“.
    Kosten: Erwachsene 2 €, zzgl. Museumseintritt
    Ohne Anmeldung
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 von 19.30–21 Uhr
    Exkursion zum Tasten und Hören: Abendstimmung im Weiherwald
    Mit Cornelia Buchta und Paul Thomas (Nabu)
    Bei der Exkursion wird dem Gesang der Vögel in der Dämmerung und verschiedenen Froscharten gelauscht. Dabei gibt es das ein oder andere Tastobjekt und viele spannende Informationen zu den Tieren und dem Gebiet.
    Treffpunkt: Eine gemeinsame Anreise mit dem ÖPNV wird ab Karlsruhe Hauptbahnhof organisiert. Es gibt aber auch die Möglichkeit direkt zur Bushaltestelle Belchenplatz (Karlsruhe) zu kommen. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung ausgemacht.
    Teilnahme kostenlos
    Anmeldung: barrierefreiheit@smnk.de, Tel.: 0721 175 2157
  • Samstag, 12. Juli 2025 von 15–16.30 Uhr

Tastführung durch die Große Sonderausstellung „Versammelt“

Kosten: Erwachsene 2 €, zzgl. Ausstellungseintritt
Ohne Anmeldung

Weitere Informationen: https://www.smnk.de/information/barrierefreiheit  

Gerne bieten wir auch Gruppen die Möglichkeit individuell Tastführungen oder ein Museumserlebnis zu buchen. Das Programm kostet unter der Woche 50,00 € und am Wochenende 70,00 €, zzgl. Ausstellungseintritt. Für Buchungen oder bei Fragen zu den Angeboten erreichen Sie uns telefonisch und per E‑Mail:

Tel.: 0721 175 2152 (Montag und Mittwoch von 15–17 Uhr, Dienstag von 10–12 Uhr)

E‑Mail: museum@smnk.de  

Quelle: Naturkundemuseum Karlsruhe